Rückblick und Ausblick: Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland – nächste Treffen!
Hameln, 06.10.2025: Beim letzten Treffen wurde ein neue Arbeitsgruppe „Ausstellung Torten der Wahrheit“ gegründet. Die neuen Termine und Infos zum Inhalt des letzten Treffen hier:
„Rückblick und Ausblick: Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland – nächste Treffen!“ weiterlesenEinladung: Info- und Fragerunde zum Thema Stadtgrün in Hameln
Hameln, 23.09.2025: Einladung zum Meinungsaustausch mit Verwaltung und Politik: „Was kommt nach der Klimakiste?“ Impulsreferat von Oberbürgermeister Claudio Griese und politischen Kurzstatements von Vertreterinnen und Vertreter des Stadtrates.
Mittwoch, 08.10.2025, 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten von radio aktiv am Bürgergarten.
„Einladung: Info- und Fragerunde zum Thema Stadtgrün in Hameln“ weiterlesenEinladung Septembertreffen der „Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland“
Hameln, 23.09.2025: Am Montag, 29. September 2025, 18:30 Uhr trifft sich die Allianz erneut in den Räumlichkeiten von radio aktiv, Deisterallee 3.
Eingeladen sind alle Menschen und VertreterInnen von Organisationen/Firmen/Verbänden, die sich gegen politischen Extremismus von rechts wie links hier vor Ort in Hameln und im Weserbergland engagieren wollen. Die Treffen dienen zum Austausch über geplante Aktivitäten und sind überparteilich. Die Organisation übernimmt der Verein Denkanstoß Hameln e.V.
Die Tagesordnungspunkte für den 29.09. lauten:
„Einladung Septembertreffen der „Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland““ weiterlesenVerlaufsbericht: Denkanstoß-Infostand am Tag der Kulturen 2025
Hameln, 23.09.2025: Wir waren dabei und es hat Spaß gemacht! Der Landkreis Hameln-Pyrmont hatte gemeinsam mit der Stadt Hameln zum „Tag der Kulturen“ eingeladen und die Arbeitsgruppe Migration der „Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland“ wollte mit dem Motto: „Mal drüber reden“ mitmachen. So haben wir unseren Infostand organisiert:
„Verlaufsbericht: Denkanstoß-Infostand am Tag der Kulturen 2025“ weiterlesenDenkanstoß Infostand am Tag der Kulturen in Hameln
Hameln, 04.09.2025: Am Samstag, den 20. September veranstaltet der Landkreis Hameln-Pyrmont von 11 Uhr bis 17 Uhr rund um die Hochzeitshausterrasse ein interkulturelles Fest, das die kulturelle Vielfalt der Region sichtbar macht und den Austausch zwischen Menschen verschiedener Herkunft fördert.
„Denkanstoß Infostand am Tag der Kulturen in Hameln“ weiterlesenEinladung zum Bürgerforum: „Asyl in Niedersachsen“ – Gesetzliche Grundlagen – reale Situation
Hameln, 29.07.2025: Einladung zu einem Impulsvortrag mit anschließenden Gesprächsrunden. Mit: Klaus Dierker, Präsident der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen, Montag, 25. August, 18:30 Uhr, zedita, Bahnhof Hameln, 1. OG
Alles Infos:
„Einladung zum Bürgerforum: „Asyl in Niedersachsen“ – Gesetzliche Grundlagen – reale Situation“ weiterlesenEinladung: Allianztreffen „Lebendige Demokratie – gegen Extremismus“ am 10.07.2025, 18.30 Uhr bei radio aktiv
Hameln, 01.07.2025: Herzlichen Einladung zum nächsten Demokratieschutztreffen unserer Allianz. Auf der Tagesordnung stehen:
„Einladung: Allianztreffen „Lebendige Demokratie – gegen Extremismus“ am 10.07.2025, 18.30 Uhr bei radio aktiv“ weiterlesenSave the date: Olaf Müller kommt – „Atomkrieg. Eine Warnung“ 05.11.2025 um 18.30 Uhr im Lalu am Hefehof
30.06.2025: Vorinfo zu einer Vortrags- und Austauschveranstaltung. Die atomare Gefahr und die Verantwortung der Außenpolitik – [Was bedeutet das alles?] mit dem Autor des Reclam-Taschenbuches Prof. Olaf Müller.
„Save the date: Olaf Müller kommt – „Atomkrieg. Eine Warnung“ 05.11.2025 um 18.30 Uhr im Lalu am Hefehof“ weiterlesenZum Verlauf: Führung Bückeberg / Allinanztreffen am 11.06.2025
Hameln, 12.04.2025: Am Mittwoch trafen sich 14 Interessierte am Fuße des Bückeberges um an einer Führung über den Lern- und Dokumentationsort zum Reichserntedankfest teilzunehmen.
„Zum Verlauf: Führung Bückeberg / Allinanztreffen am 11.06.2025“ weiterlesenZum Verlauf: JHV Denkanstoß Hameln e.V.
Hameln, 05.06.2025: Die Jahreshauptversammlung verlief unspektakulär. Jahresbericht und Kassenprüfung ergaben keine Beanstandung. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Zwei Gäste nutzen die Möglichkeit sich über die Vereinsarbeit direkt zu informieren.
„Zum Verlauf: JHV Denkanstoß Hameln e.V.“ weiterlesen