Fahndung: Coole Statistikgrafiken aus dem Weserbergland gesucht.

Hameln, 24.11.2025: Wir suchen für das Ausstellungsprojekt #istdaswahr – Torten der Wahrheit von Katja Berlin informative, einfache „Echtgrafiken“ mit der Darstellung (echter) statistischer Fakten möglichst aus Hameln oder dem Landkreis Hameln-Pyrmont. Die Echtdaten sollen eine kleine Ergänzung zu den satirischen Grafiken der Ausstellung sein und Denkanstöße zur Beschäftigung mit Fakten statt Emotionen bieten.

„Fahndung: Coole Statistikgrafiken aus dem Weserbergland gesucht.“ weiterlesen

Einladung: 4. Arbeitstreffen zur Vorbereitung der Ausstellung „Torten der Wahrheit“ am Dienstag, 25.11.2025, 18.30 Uhr

Hameln, 31.11.2025: Das Treffen findet diesmal in Cafe Täglich, 1. Obergeschoss, statt. Weitere Infos:

„Einladung: 4. Arbeitstreffen zur Vorbereitung der Ausstellung „Torten der Wahrheit“ am Dienstag, 25.11.2025, 18.30 Uhr“ weiterlesen

Erstinformation für Schulen im Weserbergland zum Ausstellungsprojekt #istdaswahr   #tortenderwahrheit

Hameln, 24.11.2025: Sehr geehrte Lehrerinnen, sehr geehrte Lehrer im Weserbergland, wir möchten Sie frühzeitig über unser Ausstellungsprojekt #istdaswahr – „Torten der Wahrheit“ von Katja Berlin im Bahnhof Hameln informieren.

„Erstinformation für Schulen im Weserbergland zum Ausstellungsprojekt #istdaswahr   #tortenderwahrheit“ weiterlesen

Rückblick Allianztreffen Nov. 2025: „Lebendige Demokratie im Weserberland“: Neue Termine!!!

Hameln, 06.11.2025: Die beiden nächste Treffen der Allianz sind für jeweils Montag dem (neu) 3.12.* und 5.01.2026 immer um 18.30 Uhr in den Räumen von radio aktiv am Bürgergarten festgelegt. Am 17.11. trifft sich um 18.30 Uhr die AG „Torten der Wahrheit“ zur Planung der Bahnhofsausstellung gleichfalls bei radio aktiv.

Was sonst noch besprochen wurde, ist hier nachzulesen:

„Rückblick Allianztreffen Nov. 2025: „Lebendige Demokratie im Weserberland“: Neue Termine!!!“ weiterlesen

Veranstaltungsbericht: „Migration und Wirtschaft“ Diskussion mit heimischen Arbeitgebern bei zedita

Hameln, 06.11.2025: Gut 70 Interessierte sind der Einladung des Vereins Denkanstoß Hameln e.V. gefolgt und erlebten im Bahnhof Hameln bei zedita einen informativen Abend.

Hier der radio aktiv Bericht von Jo Stracke hinterlegt mit Bildern von der Veranstaltung:

„Veranstaltungsbericht: „Migration und Wirtschaft“ Diskussion mit heimischen Arbeitgebern bei zedita“ weiterlesen

Ankündigung: Offenes Seminar – für alle: Was tun bei Hass, Hetze und Demokratiefeindlichkeit?

Hameln, Stand: 02.11.2025: Erste Informationen zu einem Workshop in den Räumlichkeiten von radio aktiv, Deisterallee 3, 31785 Hameln.

Donnerstag 26.02.26, 18:30 Uhr

„Ankündigung: Offenes Seminar – für alle: Was tun bei Hass, Hetze und Demokratiefeindlichkeit?“ weiterlesen

Ankündigung: „Desinformation und Rechtesextremismus“ mit Charlotte Lohmann, Amadeo Antonio Stiftung

Hameln, Stand 02.11.2025: Erste Informationen zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in den Räumlichkeiten von zedita, Bahnhof Hameln.

Donnerstag, 19.02.26, 18:30 Uhr

„Ankündigung: „Desinformation und Rechtesextremismus“ mit Charlotte Lohmann, Amadeo Antonio Stiftung“ weiterlesen

Ankündigung: „An den Außengrenzen der EU“ mit Marie Reineke, No Name Kitchen

Hameln, Stand 02.11.2025: Erster Informationen zum Erlebnisbericht und Publikumsgespräch, in den Räumlichkeiten von radio aktiv, Deisterallee 3.

Montag. 02.02.26, 18:30 Uhr

„Ankündigung: „An den Außengrenzen der EU“ mit Marie Reineke, No Name Kitchen“ weiterlesen

Ankündigung: „Inside Bundestag“ Gespräche mit Mitgliedern des Bundestags aus unserer Region

Hameln, Stand 01.11.2025: Kaffee, Kuchen, Politik! Einladung zum persönlichen Meinungsaustausch mit den MdB Mareike Lotte Wulf (CDU), Johannes Schraps (SPD) und Helge Limburg (Grüne) 

So., 18.01.26, 14.30 -16.30 Uhr in den Räumlichkeiten von radio aktiv am Bürgergarten.

Weitere Infos:

„Ankündigung: „Inside Bundestag“ Gespräche mit Mitgliedern des Bundestags aus unserer Region“ weiterlesen

Einladung: Treffen der Allianz lebendige Demokratie am Montag, 03.11.2025 um 18.30 Uhr bei radio aktiv

Hameln, 27.10.2025: Eingeladen sind alle, die sich für mehr Gemeinsinn und überparteiliche Politikarbeit gegen Extremismus Interessieren. Konkret geht es bei diesem Treffen um:

„Einladung: Treffen der Allianz lebendige Demokratie am Montag, 03.11.2025 um 18.30 Uhr bei radio aktiv“ weiterlesen